Eine sehr gute Festtagsspeise für die große Familie – als Beilage idealerweise Bandnudeln oder Fleckerln.
Zutaten für Rindsroulade:
Pflanzenöl
1 1/4 kg Rindsrouladenfleisch sehr dünn aufgeschnitten (z.B. vom Rinderzapfen) – ergibt ca. 8 Rouladen
25 dag Speck (dünn aufgeschnitten)
1 Karotte
1 Gelbe Rübe
ca. 1/8 Sellerie – in etwa die gleiche Menge wie bei Karotte
ca. 8 kleine Essiggurken
Dijon Senf
Salz und Pfeffer
Küchengarn
Zutaten für Kapernrahmsauce:
1 l Rindsuppe (oder Rinderbrühe)
2 x 250ml Sauerrahm
1 Suppengrün (Karotte, Gelbe Rübe, Sellerie)
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
3 Wacholderbeeren
2 x 100g Gläser Kapern
1/2 EL Sardellenpaste
1 EL Tomatenmark
Zubereitung:
1. Karotte, Gelbe Rübe, Sellerie und Essiggurkerl in dünne Streifen schneiden.
2. Dünn aufgeschnittenes Rindfleisch auflegen, salzen & pfeffern sowie mit Dijon Senf bestreichen. Danach die untere Hälfte (schmälere Seite) des Rindfleisches mit dem Speck und den Streifen der Karotte, Gelben Rübe, Sellerie, Essiggurkerl belegen und einrollen. Mit Küchengarn an 2 Stellen zubinden.
3. Pflanzenöl in einen Bratentopf geben und die Rindsrouladen von allen Seiten scharf anbraten – anschliessend herausheben.
4. Suppengrün und Zwiebel grob hacken und ebenfalls im Bratentopf unter ständigem Rühren anrösten.
5. Rindsrouladen auf das Suppengrün legen und mit der Rindsuppe aufgiessen. Lorbeerblatt und Wachholderbeeren beigeben. Zugedeckt ca. 1 1/2 Stunden köcheln.
6. Rindsrouladen sowie Lorbeerblatt herausheben. Sauerrahm, Sardellenpaste und Tomatenmark in die „Suppe/Sauce“ geben und mit einem Pürierstab mixen. Danach die Kapern aus dem Glas abgiessen und zugeben. Kurz aufkochen.
7. Das Küchengarn von den Rouladen entfernen, mit der Kapernrahmsauce übergiessen und mit der Beilage servieren.