Die Mischung aus den Gewürzen Zimt, Piment, Sumach und Zatar birgt ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Eine perfekte Speise für viele Gäste, da sie bereits am Vortag vorbereitet wird und dann am Tag des Essens nur mehr in das Backrohr gestellt werden muss.
Zutaten:
3 Hühnerbrüste
2 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Biozitrone
200ml Hühnerfond
4 EL Olivenöl
1 1/2 TL gemahlener Piment
1 TL gemahlener Zimt
1 EL Sumach
2 EL Zatar
1 1/2 TL Salz
1 TL frisch gemahlener Pfeffer
50g Pinienkerne
20g Butter
4 EL frische Petersilie
Zubereitung:
1. Zwiebel und Zitrone in dünne Ringe bzw. Scheiben schneiden.
2. Hühnerbrust in einen Bräter geben, gepressten Knoblauch, Zwiebel, Zitrone, Olivenöl und Gewürze (Piment, Zimt, Sumach Zatar, Salz, Pfeffer) hinzufügen und zusammen mit dem Hühnerfond gut durchmischen.
3. Das Huhn am besten eine Nacht im Kühlschrank marinieren – zumindest aber einige Stunden.
4. Das Backrohr auf 200 Grad vorheizen und das marinierte Huhn im Bräter ca. 40 Minuten braten.
5. Währenddessen die Pinienkerne gemeinsam mit der Butter in einer Pfanne goldbraun anbraten und die frische Petersilie grob hacken.
6. Bräter aus dem Backrohr nehmen und die Pinienkerne in Butter sowie die Petersilie über die Hühnerbrustteile verteilen.